Dem Regenwurm auf der Spur – unterwegs mit dem GEO-Naturpark

Im Mai durften die beiden ersten Klassen einen spannenden Projekttag mit Rangern des GEO-Naturparks Frau Holle Land erleben – und alles drehte sich um einen kleinen, aber äußerst wichtigen Bewohner unserer Erde: den Regenwurm.

Ziel des Tages war es zunächst, möglichen Ekel oder Ängste vor Regenwürmern abzubauen. Mit Schaufeln und Becherlupen ausgerüstet, machten sich die Kinder mutig und neugierig auf die Suche nach den kleinen Bodenbewohnern.

Im Laufe des Projekttags erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes: Regenwürmer atmen durch ihre Haut, meiden Sonnenlicht und leisten einen wichtigen Beitrag für unser Ökosystem – z. B. indem sie den Boden auflockern und für Nährstoffe sorgen.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Beim gemeinsamen Buddeln, Entdecken und Spielen waren alle mit Begeisterung dabei.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des GEO-Naturparks Frau Holle Land für diesen lehrreichen und erlebnisreichen Tag!