Bundesjugendspiele 2024 – Sportliche Höchstleistungen nach neuer Wettbewerbsordnung

Auch in diesem Jahr standen die Bundesjugendspiele an der Geschwister-Scholl-Schule wieder ganz im Zeichen von Bewegung, Ehrgeiz und Teamgeist. Erstmals wurden die Wettkämpfe nach der neuen Wettbewerbsordnung ausgetragen, die noch mehr Freude an der Bewegung und faire Bedingungen für alle Schülerinnen und Schüler schafft.

Neue Disziplinen – Mehr Dynamik und Teamgeist
Die traditionellen Wettkämpfe wurden durch neue, spannende Elemente ergänzt:

  • Transportlauf mit Haargummis – Hier war nicht nur Schnelligkeit gefragt, sondern auch Geschicklichkeit. Die Schülerinnen und Schüler sammelten Haargummis als Zählmarken und bewiesen dabei ihre Ausdauer.
  • Zonen-Weitsprung und Weitwurf – Statt einzelner Weiten gab es nun Sprung- und Wurfzonen, die eine gerechtere Bewertung ermöglichten und für zusätzliche Motivation sorgten.
  • Staffellauf zwischen den Jahrgängen – Ein besonderes Highlight war der jahrgangsübergreifende Staffellauf. Hier standen Teamgeist und Zusammenarbeit im Mittelpunkt, denn nur gemeinsam konnten die Klassen ihre Bestzeiten erreichen.

Begeisterung und sportlicher Ehrgeiz
Die Schülerinnen und Schüler gaben in jeder Disziplin ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an. Der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Sporterlebnis standen dabei im Vordergrund.

Ein großes Dankeschön gilt allen Lehrkräften, Helferinnen und Helfern, die die Durchführung der Bundesjugendspiele möglich gemacht haben. Besonderer Dank gilt den helfenden Eltern, die mit ihrer Unterstützung, ob als Riegenführer, Wettkampfrichter oder beim Anfeuern, zu einem reibungslosen und gelungenen Sportfest beigetragen haben.

Die Geschwister-Scholl-Schule blickt bereits voller Vorfreude auf die nächsten sportlichen Herausforderungen!