Geschwister-Scholl-Schule im Festzug: „1050 Jahre – Eschwege im Wandel der Zeit“

Mit Stolz und Kreativität hat sich die Geschwister-Scholl-Schule in diesem Jahr am Festzug des Johannisfestes beteiligt. Unter dem Motto „1050 Jahre -Eschwege im Wandel der Zeit“ zeigten unsere Schülerinnen und Schüler, wie sich das Lernen und der Schulalltag von früher bis in die Zukunft entwickelt hat.

👩‍🏫 Früher: Unsere jüngeren Teilnehmenden trugen traditionelle Kleidung aus vergangenen Jahrhunderten, Schiefertafeln in der Hand und schwere Schulranzen auf dem Rücken – so, wie es einst war. Lehrerinnen und Lehrer im klassischen Outfit führten den strengen Unterricht mit Kreidetafel und Rohrstock vor.

🚀 Zukunft: Ein spannender Kontrast dazu war die Zukunftsvision des Schulalltags: Schülerinnen und Schüler mit Jetbags als innovative Fortbewegungsmittel auf dem Schulweg, Lehrkräfte als Künstliche Intelligenz und interaktiver Unterricht mit Tablets und digitalen Lernplattformen.

🎨 Mit viel Liebe zum Detail: Die Schülerinnen und Schüler haben diese Kostüme mit viel Fleiß und Kreativität gemeinsam mit ihren Lehrkräften gebastelt. Wochenlang wurde geschnitten, geklebt und gestaltet, um die Vergangenheit und Zukunft des Schulalltags lebendig werden zu lassen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihren kreativen Kostümen und ihrem Engagement diesen Beitrag zum Johannisfest möglich gemacht haben! 🎉