Bücherprojekt zum bundesweiten Vorlesetag
Am heutigen bundesweiten Vorlesetag, am 19. November 2025, bereiteten die Lehrkräfte der Geschwister-Scholl-Schule eine spannende Überraschung vor. In der 3. und 4. Stunde konnten sich die Kinder für verschiedene Bücherprojekte einwählen und in fantasievolle Geschichten eintauchen.
Jahrgang 3/4:
Hier wurde aus dem Buch „Der Junge, der die Welt verschwinden ließ“ vorgelesen. Anschließend konnten die Kinder mit der Trickbox eigene Gegenstände im „schwarzen Loch“ verschwinden lassen.
Ein weiteres Angebot war das Projekt „Viele Grüße vom Kap der Wale“, bei dem die Kinder kreative Schatzkarten gestalteten, die sie mit Kaffeesatz einfärbten und künstlich altern ließen, sodass echte „Piratenkarten“ entstanden.
Zusätzlich konnten sich die Kinder für das Projekt „Bissig! / Bitte nicht öffnen – Band 1“ entscheiden und in die spannende und humorvolle Geschichte rund um geheimnisvolle Pakete eintauchen.
Auch das Buch „Der Krokodildieb“ stand zur Auswahl und entführte die Kinder in ein aufregendes Abenteuer voller Mut und Freundschaft.
Darüber hinaus konnten die Kinder das humorvolle Buch „Das Klugscheißerchen“ kennenlernen, das mit viel Spaß und Sprachwitz zum Mitlachen einlud.
Ebenfalls angeboten wurde das Projekt „Ponygeschichten“, das vor allem für Pferdefans ein echtes Highlight war und die Kinder in warmherzige, tierische Erzählungen mitnahm.
Jahrgang 1/2:
Für die jüngeren Kinder standen mehrere Buchprojekte zur Auswahl. Eines davon war „Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein“, eine fröhliche und liebevolle Geschichte, die die Kinder mit viel Spaß begleitete.
Außerdem konnten die Kinder das Buch „Die stärksten Olchis der Welt“ entdecken – ein turbulentes, lustiges Abenteuer rund um die beliebten Olchis.
Darüber hinaus wurde das Bilderbuch „Freunde“ angeboten, das mit einfachen, starken Bildern und einer warmherzigen Botschaft über Zusammenhalt und Freundschaft berührte.
Ergänzt wurde das Angebot durch das liebevoll erzählte Buch „Wenn das Schaf den Schlaf nicht fand“, das die Kinder mit einer ruhigen, humorvollen Geschichte in die Welt eines schlaflosen Schafes mitnahm.
Ein rundum gelungener und kreativer Vorlesetag, der den Kindern viel Freude bereitete!
























